Herzlich willkommen!

Der Kindertreffpunkt butze 22 mit dem Motto „Ich bin wertvoll, du auch“ ist eine offene Einrichtung für Kinder in Hannover-Bemerode. Durch das internationale Team mit 40 - meist ehrenamtlichen - Mitarbeitenden werden ca. 80 Kinder beachtet, gefordert und nachhaltig gefördert.

Öffnungszeiten

Reguläre Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags 13:00–18:00 Uhr auch in den Schulferien

Einzelförderungen:
montags bis donnerstags 18:00–19:00 Uhr

Projekte: freitags

Elternsprechstunde: nach Vereinbarung

Interviewprojekt „Butze 22“

Unsere Einrichtung kann auf mehr als 18 erfolgreiche Jahre zurückblicken. In über 50 Interviews erzählen Kinder, Eltern, Ehemalige, Begleiterinnen und Förderer, was ihnen die Butze bedeutet. Bewegende Berichte und lustige Anekdoten aus unserem Kindertreff können Sie hier anhören.

Interview-Projekt

„Was verbindest du mit der Butze?“

Interview-Projekt

Viele Menschen sind mit der Butze 22 verbunden: Kinder, Jugendliche, ehemalige Butze-Kinder, ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freunde, Förderer ... Anlässlich unseres Jubiläums haben wir über 70 herzerwärmende Interviews für Sie zusammengestellt, die Ihnen einen tiefen Einblick geben in unsere Arbeit. Hier weiter zur Übersicht aller Interviews >

Mehr
„Die Butze ist eine großartige Einrichtung, weil sie Kindern vielfältige Möglichkeiten bietet“

Ein Beitrag von Belit Onay:

„Die Butze ist eine großartige Einrichtung, weil sie Kindern vielfältige Möglichkeiten bietet“

Ich heiße Belit Onay. Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Seit dem Jahr 2019 bin ich Oberbürgermeister von Hannover. Dieser Beruf ist sehr spannend, weil ich daran mitarbeiten darf, diese schöne Stadt zu gestalten. Bevor ich Oberbürgermeister geworden bin, war ich Abgeordneter für die Fraktion der Grünen im niedersächsischen Landtag. Hannover

Mehr
„Sehr nah, sehr emotional und mit dem Herzen ganz bei den Kindern“

Ein Beitrag von Rita Maria Rzyski:

„Sehr nah, sehr emotional und mit dem Herzen ganz bei den Kindern“

Rita Maria Rzyski arbeitet bei der Stadt Hannover. Als Dezernentin für Familie, Jugend und Bildung ist sie auch für die Butze 22 zuständig. Ihr Eindruck: „Das Angebot der Butze ist etwas, das Kinder auf dem Weg ins Leben sehr gut begleitet und was sie dringend, dringend brauchen.“ Hier finden Sie das vollständige Interview:   [audio

Mehr
„Da werden Kinder gefördert und unterstützt, unabhängig von der Schule.“

Ein Beitrag von Rainer Zitzke:

„Da werden Kinder gefördert und unterstützt, unabhängig von der Schule.“

Was sagt der Gründervater und langjährige Begleiter der Butze 22? Rainer Zitzke (Polizeibeamter und Arbeitswissenschaftler i. R.) hat wesentlich zur Gründung der Einrichtung im Jahr 2004 beigetragen und begleitet die Butze 22 seitdem kontinuierlich. Hören Sie hier seinen Beitrag:   [audio mp3="https://butze22.de/wp-content/uploads/35Rainer-Zitzke.mp3"][/audio]

Mehr
„Die Butze: Paradebeispiel für das internationale Zusammenleben“

Ein Beitrag von Thomas Hermann:

„Die Butze: Paradebeispiel für das internationale Zusammenleben“

Thomas Hermann ist Ratsherr und Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover. Als Vorsitzender des Internationalen Ausschusses begegnet er dem Thema Migration auf Schritt und Tritt: „In unserer Stadt leben Menschen aus mehr als 170 Nationen, es werden 80 verschiedene Sprachen gesprochen.“ Thomas Hermann schätzt die Arbeit der Butze 22 sehr, weil hier „das friedliche Miteinander im gegenseitigen

Mehr
Der Jugendverband der Evangelischen Freikirchen Hannover (JEF)

Unser Träger:

Der Jugendverband der Evangelischen Freikirchen Hannover (JEF)

Der Kindertreffpunkt butze 22 wird getragen vom JEF in Kooperation mit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am Döhrener Turm. Der JEF ist Träger von insgesamt für vier offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen. Als Netzwerk der Kinder- und Jugendarbeiten verschiedener evangelischer Freikirchen begleitet der JEF rund 70 Gruppen mit 1.600 Kindern und Jugendlichen aus mittlerweile 17 evangelischen Kirchengemeinden. Dazu

Mehr