Über uns

„Ich bin wertvoll, du auch“

Pädagogische Angebote

Der Kindertreffpunkt butze 22 mit wohnquartier „Am Spargelacker“ in Bemerode ist ein Platz, an dem Kinder aller Nationen willkommen sind. Die offene Einrichtung ist grundsätzlich für Kinder im Alter 6 bis 14 Jahren geöffnet. Es gibt vielfältige Angebote ist auf engagierte, zuverlässige Menschen angewiesen und dankt allen für das Engagement in jedweder Weise.

Das internationale Mitarbeiterteam beachtet, begleitet, fordert und fördert die Kinder unter dem Motto „Ich bin wertvoll, Du auch“ und setzt sich nachhaltig für die Integration der Kinder ein.

Kinder erleben die Butze als „sicheren Ort“, an dem sie sich wohlfühlen und sich gemäß ihrem Tempo entwickeln können. Im Zusammensein, Erzählen, Streiten, Lachen, Lernen, Spielen erfahren die Kinder, wie nötig es für das Miteinander ist, auch den Anderen zu respektieren.

Immer freitags – und in den Ferien


  • Lernwerkstatt: Individuelle Lernförderung mit Hausaufgabenhilfe

  • Computergestütztes Lernen: 1.-4. Klasse Deutsch, Englisch, Mathematik

  • Musikpädagogische Arbeit: Einzelunterrichte und offene Angebote: Cajon, Klavier

  • Kreativwerkstatt: Malen, basteln, Arbeiten mit verschiedenen Materialien

  • Bewegungsangebote: Außengelände-Spiele, Tischtennis, Fussball

  • Gesunde Ernährung: Mittagsbistro, Obst, Abendessen

  • Einzelförderungen

  • Projekte: Butze on Tour

  • Dialog: Kinder, Eltern, LehrerInnen

Die Butze 22 im Radio und auf Video

Unter diesem Link können Sie einen Beitrag über die Butze 22 anhören, den das Radiomagazin des Freiwilligenzentrums Hannover am 03. November 2014 gesendet hat.

Hier finden Sie ein Video vom Bürgerbrunch 2012 mit Informationen auch über die Butze 22.

Programm eines regulären Öffnungstags

15:00 – 17:00 Uhr: Outdooraktionen

17:00 – 17:25 Uhr: Gemeinsames Essen

17:30 – 18:00 Uhr: Teambesprechung

18:00 – 19:00 Uhr: Einzelförderungen und Offene Tür
„Ich bin wertvoll, du auch“
Pädagogische Angebote
Der Kindertreffpunkt butze 22 mit wohnquartier „Am Spargelacker“ in Bemerode ist ein Platz, an dem Kinder aller Nationen willkommen sind. Die offene Einrichtung ist grundsätzlich für Kinder im Alter 6 bis 14 Jahren geöffnet. Es gibt vielfältige Angebote ist auf engagierte, zuverlässige Menschen angewiesen und dankt allen für das Engagement in jedweder Weise.

Das internationale Mitarbeiterteam beachtet, begleitet, fordert und fördert die Kinder unter dem Motto „Ich bin wertvoll, Du auch“ und setzt sich nachhaltig für die Integration der Kinder ein.

Kinder erleben die Butze als „sicheren Ort“, an dem sie sich wohlfühlen und sich gemäß ihrem Tempo entwickeln können. Im Zusammensein, Erzählen, Streiten, Lachen, Lernen, Spielen erfahren die Kinder, wie nötig es für das Miteinander ist, auch den Anderen zu respektieren.
Immer freitags – und in den Ferien

  • Lernwerkstatt: Individuelle Lernförderung mit Hausaufgabenhilfe

  • Computergestütztes Lernen: 1.-4. Klasse Deutsch, Englisch, Mathematik

  • Musikpädagogische Arbeit: Einzelunterrichte und offene Angebote: Cajon, Klavier

  • Kreativwerkstatt: Malen, basteln, Arbeiten mit verschiedenen Materialien

  • Bewegungsangebote: Außengelände-Spiele, Tischtennis, Fussball

  • Gesunde Ernährung: Mittagsbistro, Obst, Abendessen

  • Einzelförderungen

  • Projekte: Butze on Tour

  • Dialog: Kinder, Eltern, LehrerInnen

Die Butze 22 im Radio und auf Video
Unter diesem Link können Sie einen Beitrag über die Butze 22 anhören, den das Radiomagazin des Freiwilligenzentrums Hannover am 03. November 2014 gesendet hat.

Hier finden Sie ein Video vom Bürgerbrunch 2012 mit Informationen auch über die Butze 22.
Programm eines regulären Öffnungstags
15:00 – 17:00 Uhr: Outdooraktionen

17:00 – 17:25 Uhr: Gemeinsames Essen

17:30 – 18:00 Uhr: Teambesprechung

18:00 – 19:00 Uhr: Einzelförderungen und Offene Tür

Unser Träger:

Der Jugendverband der Evangelischen Freikirchen Hannover (JEF)

Der Kindertreffpunkt butze 22 wird getragen vom JEF in Kooperation mit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am Döhrener Turm. Der JEF ist Träger von insgesamt für vier offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen. Als Netzwerk der Kinder- und Jugendarbeiten verschiedener evangelischer Freikirchen begleitet der JEF rund 70 Gruppen mit 1.600 Kindern und Jugendlichen aus mittlerweile 17 evangelischen Kirchengemeinden. Dazu

Mehr

Mit wem wir zusammenarbeiten:

Kooperationspartner

Kinder- und Jugendeinrichtungen, Musikpaten, Hilfe- und Beratungszentren, Schulen Vernetzungen: Hilfe zur Erziehung (HZE), Kommunaler Sozialdienst (KSD), Diakonisches Werk (DW), ProMigration, Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) auf der Bult, Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V., Beratungsstelle am Kirchröder Turm für Lebens- und Beziehungsfragen, Jugendzentrum Bemerode (JUZ)    

Mehr

Interview mit Hanna Ates:

Die Butze 22 ist „volljährig“!

Hannover, 24. 11.2022 Dieses Interview mit Butze-Leiterin Hanna Ates führte Martina Tangara, Journalistin, für den Newsletter von „Mehr Aktion! für Kinder und Jugend“. Wir danken für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung. Der Kindertreffpunkt butze 22 ist eine offene Einrichtung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, zu dem ca. 80 Kinder überwiegend aus

Mehr

Wir stehen dazu:

Kinder haben Rechte!

Der Kindertreffpunkt butze 22 arbeitet auf der Basis Kinderrechtskonvention die von der United Nations (UN), in der sogenannten „Genfer Erklärung“, die am 26.09.1924 in Genf verfasst wurde. Genfer Erklärung I Das Kind soll in der Lage sein, sich sowohl in materieller wie in geistiger Hinsicht in natürlicher Weise zu entwickeln. II Das hungernde Kind soll

Mehr

Freiwilliges Engagement lohnt sich:

Bundesfreiwilligendienst im Kindertreffpunkt butze 22

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren. Der Kindertreffpunkt butze 22  ist eine offene, internationale, multikulturelle Einrichtung für Kinder im Alter von 6-14 Jahren in Hannover-Bemerode. Unsere mehrfach ausgezeichnete Einrichtung steht unter dem Motto „Ich bin wertvoll. Du auch.“ Wir

Mehr